Workshops in Sayn

Die Basics für die Workshops

  • Jeder bringt seinen Stoff selber mit
    (es sei den es ist ausdrücklich in der Beschreibung anders vermerkt)

Jeder hat seinen eigenen Geschmack und möchte das Thema auf seine Weise umsetzen. Also warum soll ich Euch dazu zwingen einen Stoff zu nehmen, der Euch vielleicht überhaupt nicht gefällt?
Mir ist es wichtig, dass Ihr Eure ganz persönliche Version von dem Workshop-Thema gestaltet.

Ihr erhaltet natürlich jederzeit Infos, welcher Stoff geeignet ist und wieviel ihr davon benötigt!

  • Zeit ist relativ…

Wer kennt das nicht – kaum hat man sich an die Nähmaschine gesetzt rennt die Zeit nur so dahin.
Natürlich versuchen wir, in der angegebenen Zeit fertig zu werden. Aber falls Euer Projekt doch etwas aufwändiger ist, hängen wir einfach ein paar Minuten hinten dran.

    • Kaffeetrinken oder nähen

Im besten Fall beides – denn natürlich gibt es auch eine Tasse Kaffee oder ein kühles Getränk zum Workshop.
Mein Tipp: Erst zuschneiden und nähen und dann in Ruhe die Tasse Kaffee genießen.

    • Zubehör vergessen?

Nicht schlimm – die „üblichen Verdächtigen“ (Gummiband, versch. Reißverschlüsse, Garn, Bügeleinlage, Klettband usw.) kannst Du bei mir auch vor Ort kaufen.

    • Noch nie an einer Nähmaschine gesessen?

keine Angst, das bekommen wir hin!
Ich empfehle dir zuerst einen meiner Nähmaschinenführerschein-Kurse zu besuchen. Dort lernst du, wie eingefädelt  und gespult wird, wie die ganzen Teile heißen und natürlich wie die Nähmaschine funktiert. Drumherum gibt es noch viel Wissen, dass du quasi im Vorbeigehen aufschnappen kannst.

Danach bist du fit für die Einsteiger-Kurse.

Und jetzt endlich zum interessanten Teil – Was und Wann:

Nach den Sommerferien geht es in eine neue Runde vom Kids-Club.

 

Diesmal gibt es wieder 2 Kurse:
Mittwochs für alle, die gerade erst angefangen haben.

Donnerstags für alle, die schon öfter bei mir waren oder mehr Näherfahrungen haben. Hier nähen wir auch etwas größere Projekte.

Für alle (werdenden) Mamas gibt es jetzt den passenden Nähkurs!

 

An 5 Terminen nähst Du mit mir die ersten süßen Teile für dein Baby.
Natürlich kannst Du auch kommen, wenn dein Kind schon etwas älter ist!

Mal etwas ganz anderes:


Egal ob Ihr für die Braut oder den Bräutigam die Party plant – ein kleiner „Nähkurs“ zum Junggesellenabschied ist auf jeden Fall etwas besonderes.
Wir sprechen den Umfang und die Projekte indivduell ab, so dass es für Euch garantiert passt!

 

Buchen könnt ihr ganz einfach so:

– per Mail an: katta@kattas-naehcafe.de

– oder ihr schreibt mir/ ruft mich an auf der: 0179/4763621